Stichwörter
Diamant Software; Simulation; Liquiditätsplanung; BWA; Investitionsplanung; Kredite/Leasing; Planzahlen; Mietverträge; Personenkonten; Sachkonten; Auswertungen; Dashboard Designer; Zahlungskalender; Personenkonto Profiling; Forecast; Personenkonten Planzahlen; Controlling Instrumente;
Kurz & bündig
PDS Business Analytics ermöglicht die ganzheitliche Betrachtung der Finanzsituation eines Unternehmens. Sie kombiniert eine moderne Liquiditätsplanung mit der BWA, einer Investitionsplanung, einem Simulations-Modul und mehr. Sie ermöglicht dadurch eine gezielte und effektive Unternehmensplanung und Unternehmenssteuerung. In der Diamant Edition ist das Auslesen der notwendigen Daten weitgehend vorkonfiguriert.
Screenshots
Ausführliche Informationen
PDS Business Analytics ermöglicht die ganzheitliche Betrachtung der Finanzsituation eines Unternehmens. Sie kombiniert eine moderne Liquiditätsplanung mit der BWA, einer Investitionsplanung, einem Simulations-Modul und mehr. Sie ermöglicht dadurch eine gezielte und effektive Unternehmensplanung und Unternehmenssteuerung.
Insbesondere die Fälligkeiten sind für die Berechnung der künftigen Liquidität von großer Bedeutung. Das Zahlungsverhalten der Kunden entspricht oft nicht dem Fälligkeitsdatum der Rechnung. Daher wird bei der Liquiditätsplanung Advanced besonders das Zahlungsverhalten der Kunden aufgrund der Vergangenheitswerte genau analysiert und in verschiedene Abhängigkeiten gebracht. Bei der Analyse werden u.a. folgende Situationen überprüft: Werden kleinere Rechnungen bei Liquiditätsproblemen eher früher gezahlt als hohe Rechnungssummen? Gibt es Abhängigkeiten in Bezug auf Monate/Quartale? Gibt es ein unterschiedliches Zahlungsverhalten bei einzelnen Rechnungsarten?
Aufgrund dieser Analysen ergibt sich ein wesentlich realistischeres Zahlungsverhalten, das unbedingt bei einer sorgfältigen Liquiditätsplanung hineinfließen sollte. Kunden mit möglichen Liquiditätsschwierigkeiten können rechtszeitig erkannt werden.
Sind Investitionen geplant, so sollten diese Planwerte unbedingt mit in der Liquiditätsplanung berücksichtigt werden. Zum einem ermöglicht diese Kombination die realistische Planung von Investitionen (Hat die Unternehmung das Geld für die Anschaffung - insb. Vorsteuerzahlung – ohne dabei die regelmäßigen Verpflichtungen zu gefährden und idealerweise unter Aufrechterhaltung der hinterlegten Liquiditätsreserve?).
Die Standard Liquiditätsplanung umfasst in der Regel den Blick auf die nächsten 30-40 Tage. In unserer Advanced-Lösung unterliegen Sie keiner Einschränkung. Betrachten Sie einzelne Tage, Wochen, Quartale oder Jahre. Dort wo die Ist- Zahlen enden, beginnt das System Planwerte und Vergangenheitswerte zur Darstellung heranzuziehen. Aus der Liquiditätsplanung wird fließend ein Forcecast-System. Betrachten Sie die Vergangenheit, so sehen Sie Ihre Ist-Zahlen im selbst definierbaren BWA Format. Bestehende BWA Zeilensteuerungen können Sie direkt aus Ihrer FiBu in das System importieren und ggf. anpassen.
Die logische Erweiterung zu dieser Liquiditäts- und Investitionsplanung ist das Modul Simulation. Hier können Sie Fragen wie „Was passiert wenn mein Umsatz in den nächsten 6 Monaten linear um 10% fallen und wenn eine Produktionsmaschine im Wert von 100.000,00 EUR unplanmäßig ersetzt werden muss?“ oder „Welchen Einfluss hat es auf meine Liquidität wenn der Ost-Europäische Markt einbricht und durch eine Krankheitswelle 15% meiner Belegschaft ausfällt“ beantworten.
Eine weiteres Extra der Simulation ist die HR Simulation: Welche Kosten kommen auf Ihr Unternehmen zu, wenn durch eine geplante/simulierte Produktionssteigerung weitere Mitarbeiter notwendig sind? Wie steht es dann mit meiner Liquidität? Mit diesem Modul können Sie diese und einige weitere Fragen kombinieren und den Einfluss auf Ihre einzelnen Konten und allgemeine Liquidität, etc. bestens beantworten.
Das Modul Bankenmappe erstellt Ihnen eine aussagefähige Auswertung basierend auf den von Ihnen ausgewählten Basisdaten (Datumsbereich, eine oder mehrere Simulationen, uvm.) falls Sie ein Gespräch mit z.B. Ihrer Bank führen möchten. Sie haben Ihre Ist-Zahlen, Plan-Zahlen, Liquidität, lfd. Kredite, geplante Anschaffungen und auf Wunsch Ihre Simulationen alles per Knopfdruck in einem Dokument zusammen.
Keine moderne Analyse- und Auswertungssoftware kommt heute ohne aus: Management Cockpit
Sehen Sie auf einem Blick sofort alle notwendigen Zahlen und Kennzahlen. Verschiedene Mini-Tabellen, Charts und Diagramme zeigen Ihnen gleich wo Ihr Unternehmen steht.
Module in PDS Business Analytics
Die PDS OneView-Ansicht
Die neue PDS OneView-Ansicht zeigt Ihnen Ihre BWA, Liquiditätsplan, Investitionsplan, Kredite und Leasing, Forecast und Ihre individuellen Simulation alles auf einem Blick. Scrollen Sie in die Vergangenheit und betrachten Sie Ihre Ist-Zahlen in BWA Struktur – scrollen Sie in die kurzfristige Zukunft zur Liquiditätsbetrachtung. Scrollen Sie weiter in die Zukunft und das Programm wechselt in den Forecast.
1 Ansicht – alles auf 1 Blick – keinen Wechsel in die verschiedenen Auswertungen und Berichte mehr notwendig.
Standardsoftware mit Raum für Individualität
Ihr Unternehmen ist einzigartig. Ihre Abläufe sind individuell, Ihre Finanzdaten sind einmalig. Gerade bei Auswertungen Ihrer wichtigen Finanzdaten muss Ihrer Individualität Rechnung getragen werden. PDS Business Analytics ist eine Standardsoftware – mit Raum für Ihre Individualität. Konkret bedeutet das für Sie: Einige Bereiche der Software und Module können kundenspezifisch angepasst werden. Dies gilt vor allem für die Übernahme der Daten aus Ihrer FiBu. Pappas Datensysteme liefert im Standard-Softwareumfang sogenannte Konnektoren für verschiedene FiBu-Anwendungen aus. Ein Konnektor liest Ihre FiBu-Anwendung im Hintergrund automatisiert aus und bereitet die Daten auf. Konnektoren können durch Pappas Daten/Systeme kundenspezifisch angepasst werden.
Kurzübersicht der Funktionen
- Analyse des Zahlungsverhaltens Ihrer Kunden
- Vergleich der Liquidität bei regulärem Fälligkeitsdatum und berechnetem Zahlungsverhalten
- Berücksichtigung des Skontos (an-/ausschaltbar)
- Verwaltung laufende Kredite und Leasing
- Investitionsplanung
- BWA
- BWA Steuerung – mit Übernahme bestehender Steuerungen aus Ihrer FiBu Software
- PDS OneView-Ansicht – Alles auf einem Blick
- Forecast
- Bankenmappe
- Planzahlen – mit Übernahme der bereits erfassten Planzahlen aus Ihrer FiBu. Die erfassten Planzahlen können automatisiert in Ihre FiBu zurückgeschrieben werden (Hintergrund Synchronisation)
- Auswertungen und Kennzahlen
- Simulation/“Was wäre wenn“-Szenarien – Simulationen sind kombinierbar um verschiedene Möglichkeiten und Planungen gesamt zu betrachten
- Management Cockpit & Dashboard
- Auswertungen können weitgehend in MS Excel exportiert werden
- Berücksichtigung des Rechnungseingangsbuches (REB)
- Berücksichtigung der Dauerfristverlängerung
- Krankenkassen-Schätzungen, etc. werden korrekt berücksichtigt
- Datenaktualität änderbar (von 5 Minuten bis 1 mal täglich und auch auf Bedarf)
- Selektive/kombinierte Auswahl mehrerer Mandanten für Auswertungen
- Mandanten-Konsolidierung – während der regelmäßigen Datenübernahme werden auf Bedarf mehrere Mandanten automatisch konsolidiert
- Automatische Stammdaten-Übertragung aus Ihrer FiBu durch PDS FiBu Konnektoren
- Zugriffssteuerung
- Lokale Installation der Software und Datenhaltung in Ihrer IT Umgebung (SQL Server) – Ihre Daten bleiben wo sie sicher sind: in Ihrem Firma.
- Und vieles mehr!
Sie erreichen unseren Vertrieb unter der Telefonnummer +49 6203 18 94 915 oder per email